Wer versteckt sich denn da in der Garage 🌷😉
🐇🐇 … die ersten Brioche Haserl wurden bereits gesichtet 👀

So ein Briocheteig lässt sich eigentlich ganz einfach zubereiten, man braucht nur etwas Zeit …

Zutaten für einen Striezel

35 g Germ
130 ml Milch (lauwarm)
50 g Zucker
170 g Butter (weich)
1 EL Zitronenschale
3 Stk Eier
500 g Mehl

Zubereitung

  1. Germ in einer Schüssel zerbröseln und mit Milch und Zucker glattrühren. Anschließend Mehl, Butter, Zitronenschale und Eier einrühren. So lange kneten, bis ein glatter Teig entsteht.
  2. Teig zugedeckt bei Raumtemperatur eine Stunde rasten lassen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche vor der Weiterverarbeitung nochmals gut durchkneten.
  3. Zopf flechten, Striezel oder Haserl formen.
  4. Im vorgeheizten Ofen bei 175 °C ungefähr 35 bis 45 Minuten backen.

 

Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Germteig und Brioche?
Oh lala! Im Brioche ist einfach nur mehr Butter drin 😉

Soviel Zeit hast du leider nicht?
Komm doch mal in der Gourmet Garage vorbei, oder

Hier dein Haserl vorbestellen

🌸♥️

… erhalten die Freundschaft und und verschönern oft den Tag

Vor allem, wenn man auf die Schnelle noch was Persönliches braucht, 😉 erweisen sich die mit viel Liebe verpackten Geschenke der Gourmet Garage zum perfekten Mitbringsel.

Da ist sicher für jeden was dabei, egal ob Schokolade von Zotter, Spirituosen und Essig von Gölles, Honig von der Imkerei. Astrid bietet bestimmt das richtige für Teeliebhaber, regionale Feinschmecker oder einfach Biofreaks!


🌷🌷🥰

Bald kommt der Frühling, und um richtig in Stimmung zu kommen, gibt´s bei uns jetzt schon an Zopf!

In Kärnten und auch anderen Teilen Österreichs isst man Striezel traditionell zu Ostern und auch zu Allerheiligen. Striezel sind längere, geflochtene Zöpfe aus Germteig bestreut mit Hagelzucker.

Schmeckt fantastisch zum Frühstück mit Butter und Marmelade oder auch Honig –
und wer´s ganz traditionell mag:

Einfach in den Kaffee tunken! 🥰